Zum Inhalt springen
Start
Future Enterprise
Security
Nachhaltigkeit
KI
About
Start
Future Enterprise
Security
Nachhaltigkeit
KI
About
Future Enterprise
Neueste Inhalte
Kernzahl, Taktfrequenz, Cache – was bei der Auswahl einer Server-CPU zählt
Um das passende Modell zu finden, sollten Unternehmen ihre Workloads und deren Anforderungen genau analysieren. Dieser Beitrag erläutert die wichtigen Kriterien bei der Auswahl einer Server-CPU.
mehr erfahren
Portfolio-Guide – So finden Sie den richtigen Prozessor
Dieser Portfolio-Guide zeigt Ihnen, welche Prozessorfamilie für welchen Anwendungszweck am besten geeignet ist. Sie erfahren, wie die Kosten für den Einsatz von KI reduziert werden können.
mehr erfahren
Das neue VMware-Lizenzmodell: So optimieren Kunden ihre Kosten
VMware-Kunden kämpfen mit hohen Kosten, seit der neue Eigner Broadcom das Lizenzmodell grundlegend verändert hat. Mit den richtigen Hardware-Entscheidungen lassen sich die Lizenzkosten aber senken.
mehr erfahren
IT-Infrastrukturen für den öffentlichen Sektor: Anforderungen und Lösungen
Veraltete, leistungsschwache und teure IT behindert die Digitalisierung der öffentlichen Hand. Mit der richtigen Hard- und Software lässt sich die Transformation deutlich beschleunigen.
mehr erfahren
Workstations – darauf sollten Unternehmen bei der Systemauswahl achten
Workstations meistern selbst anspruchsvollste Aufgaben. Warum diese Geräteklasse immer beliebter wird – und wie Unternehmen den passenden Hochleistungsrechner für ihre Anforderungen finden!
mehr erfahren
AMD EPYC Prozessoren der 5. Generation – ein umfassender Architektur-Guide
Unternehmen benötigen leistungsstarke, sichere und effiziente Server, um die digitale Transformation voranzutreiben. Dieser Leitfaden zeigt, wie AMD EPYC Prozessoren der 5. Generation die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützen.
mehr erfahren
Unsere Empfehlungen
Wie HCI die IT vereinfacht – und Kosten senkt
Mit hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) lassen sich kostspielige, individuell konfigurierte Systeme durch skalierbare IT-Appliances ersetzen. Das Dokument zeigt, was HCI ist und wie es ein Rechenzentrum verbessern kann.
mehr erfahren
Serverplattformen für Trusted Computing
Cyberangriffe sind zum größten Risiko für Unternehmen geworden. IDC gibt einen Überblick über die aktuelle Bedrohungslage und zeigt, wie sich mit hardwareintegrierter Security und Confidential Computing IT-Sicherheit und Vertraulichkeit verbessern lassen.
mehr erfahren
Wie AMD mehr Leistung aus CPUs kitzelt
Bei Hochleistungsprozessoren ist mit dem klassischen Chip-Design das Ende der Fahnenstange erreicht. Eine weitere Performance-Steigerung lässt sich nur nach oben - in die dritte Dimension erreichen.
mehr erfahren
Weitere Inhalte
Aufbau energieeffizienter IT-Infrastrukturen – die wichtigsten Faktoren
Projekt Caliptra: Wie ein offener RoT-Standard für mehr Sicherheit sorgen soll
Kernzahl, Taktfrequenz, Cache – was bei der Auswahl einer Server-CPU zählt
KI-Fabrik: künstliche Intelligenz im industriellen Maßstab bereitstellen
Erfolgreicher handeln – mit KI und Cloud Computing
KI-Workloads und die Bedeutung der CPU
Maximale KI-Performance – mit der richtigen Serverplattform
Bauen im australischen Outback – Herausforderungen für die IT-Infrastruktur
Hardwarebasierte Sicherheit und effizientes Management für Ihre Endgeräte
zurück
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
weiter