Zum Inhalt springen
Start
Future Enterprise
Security
Nachhaltigkeit
KI
About
Start
Future Enterprise
Security
Nachhaltigkeit
KI
About
Future Enterprise
Neueste Inhalte
Kernzahl, Taktfrequenz, Cache – was bei der Auswahl einer Server-CPU zählt
Um das passende Modell zu finden, sollten Unternehmen ihre Workloads und deren Anforderungen genau analysieren. Dieser Beitrag erläutert die wichtigen Kriterien bei der Auswahl einer Server-CPU.
mehr erfahren
Portfolio-Guide – So finden Sie den richtigen Prozessor
Dieser Portfolio-Guide zeigt Ihnen, welche Prozessorfamilie für welchen Anwendungszweck am besten geeignet ist. Sie erfahren, wie die Kosten für den Einsatz von KI reduziert werden können.
mehr erfahren
Das neue VMware-Lizenzmodell: So optimieren Kunden ihre Kosten
VMware-Kunden kämpfen mit hohen Kosten, seit der neue Eigner Broadcom das Lizenzmodell grundlegend verändert hat. Mit den richtigen Hardware-Entscheidungen lassen sich die Lizenzkosten aber senken.
mehr erfahren
IT-Infrastrukturen für den öffentlichen Sektor: Anforderungen und Lösungen
Veraltete, leistungsschwache und teure IT behindert die Digitalisierung der öffentlichen Hand. Mit der richtigen Hard- und Software lässt sich die Transformation deutlich beschleunigen.
mehr erfahren
Workstations – darauf sollten Unternehmen bei der Systemauswahl achten
Workstations meistern selbst anspruchsvollste Aufgaben. Warum diese Geräteklasse immer beliebter wird – und wie Unternehmen den passenden Hochleistungsrechner für ihre Anforderungen finden!
mehr erfahren
AMD EPYC Prozessoren der 5. Generation – ein umfassender Architektur-Guide
Unternehmen benötigen leistungsstarke, sichere und effiziente Server, um die digitale Transformation voranzutreiben. Dieser Leitfaden zeigt, wie AMD EPYC Prozessoren der 5. Generation die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten unterstützen.
mehr erfahren
Unsere Empfehlungen
KI-Projekte umsetzen – schnell, effizient, kostengünstig
Während das Training von Algorithmen sehr rechenintensiv ist, lassen sich die daraus abgeleiteten Modelle auch auf Standard-Servern ausführen. Wie Sie KI-Projekte effizient und kostengünstig umsetzen.
mehr erfahren
KI-Architekturen richtig einsetzen
Machine Learning und andere Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) stellen je nach Anwendung sehr unterschiedliche Anforderungen an die IT-Umgebung. Lesen Sie, welche Rechnerarchitektur für welche Aufgaben am besten geeignet ist.
mehr erfahren
Wie HCI die IT vereinfacht – und Kosten senkt
Mit hyperkonvergenten Infrastrukturen (HCI) lassen sich kostspielige, individuell konfigurierte Systeme durch skalierbare IT-Appliances ersetzen. Das Dokument zeigt, was HCI ist und wie es ein Rechenzentrum verbessern kann.
mehr erfahren
Weitere Inhalte
Portfolio-Guide – So finden Sie den richtigen Prozessor
Das neue VMware-Lizenzmodell: So optimieren Kunden ihre Kosten
Power Management von Server-CPUs: ein Schlüssel zu energieeffizienteren Rechenzentren
IT-Infrastrukturen für den öffentlichen Sektor: Anforderungen und Lösungen
Workstations – darauf sollten Unternehmen bei der Systemauswahl achten
Workstations in der Praxis
KI-PCs: So profitiert Ihr Unternehmen von der neuen Geräteklasse
IT in der öffentlichen Verwaltung: sechs Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
Workloads effizient managen
zurück
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
weiter