Ein neues KI-Zeitalter beginnt.

Büroumgebung im Wandel – Zahlen, Fakten, Empfehlungen

Hybrid Work stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Es ist schwierig, über hybride Arbeitsmodelle hinweg zusammenzuarbeiten. Untersuchungen zeigen, dass viele Firmen Wege suchen, ihren Teams eine effizientere Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Dieses Fakten- & Datenblatt pointiert die Ergebnisse von Mitarbeiter- und Unternehmensbefragungen rund um das Thema hybrides Arbeiten und liefert Ihnen wichtige Hinweise. Sie erhalten Tipps für die Remote Office-Strukturierung und die Entwicklung einheitlicher Richtlinien für hybride Arbeitsmodelle. Sie erfahren, warum Sie Lösungen für Meetingräume priorisieren sollten.

Die Themen in diesem Fakten- & Datenblatt:

  • Wie sich die Erwartungen der Mitarbeiter verändern
  • Stand der Office-Planung für die Zeit nach COVID-19
  • Investitionen zum Support hybrider Arbeitsmodelle
  • Warum Lösungen für Meetingräume so wichtig sind

Tipp

Bequem und ohne Sorgen von überall arbeiten

Mit Notebooks der Serie „HP Elite Dragonfly“ erleben Sie eine unvergleichliche Mobilität, egal wo Sie arbeiten.
Als Leichtgewicht von etwa 1 kg, mit einem 13,3-Zoll-HD-Bildschirm sowie vielfältigen und modernen Sicherheitsfunktionen erfüllt der Windows-11-Laptop alle Anforderungen in einer hybriden Arbeitswelt. Hier erfahren Sie mehr.

Passend zum Thema:

Hybrid Work – der Arbeitsplatz der Zukunft wird heute schon gelebt

In vielen Firmen ist das hybride Arbeiten schon Realität. Mit der technischen Ausstattung zeigen sich die meisten zufrieden, wie eine Umfrage ergeben hat.

Erfolgreiches Remote-Management: So führen und motivieren Sie Ihre Mitarbeiter aus der Ferne

Damit „Remote Work“ ein Erfolgsmodell wird, müssen Unternehmen sowohl technische Aspekte als auch die menschliche Dimension berücksichtigen. Somit stehen Vertrauen und Autonomie im Zentrum.

Ist die Gig-Economy die nächste große Herausforderung für die Unternehmens-IT?

Was IT-Verantwortliche über Gig-Economy wissen sollten – etwa in puncto Stellenwert von Virtual Desktop Infrastructure (VDI) und Zero Trust.