Webcast-Aufzeichnung: Worauf es bei der Konfiguration einer leistungsstarken Workstation ankommt

Wenn es um die Analyse riesiger Datenmengen oder die Konstruktion komplexer Bauteile geht, schlägt die Stunde leistungsstarker Workstations. Nur damit lassen sich etwa Simulationen, fotorealistische Darstellungen und virtuelle Realitäten in hoher Qualität umsetzen. In diesem Webcast geht es darum, welche Komponenten ein solcher Power-Computer enthalten sollte.

Ob Hersteller, Händler, Dienstleister oder Behörde – in jedem Betrieb werden heutzutage unzählige Daten in irgendeiner Form erhoben. Um sie zu nutzen, müssen sie analysiert werden. Und um sie zu analysieren, müssen sie optisch aufbereitet und veranschaulicht werden. Man denkt dabei sofort an CAD-Zeichnungen oder realistische Renderings, die aus Rohdaten entstehen und von Ingenieuren und Entwicklern für noch zu bauende Produkte benötigt werden.

Aber selbst bei einfacheren Anwendungen gilt: Wer eine Visualisierungssoftware optimal nutzen will, braucht dafür die passende Hardware in Form einer Workstation der neuesten Generation. Damit lassen sich Kosten und Zeit einsparen sowie Fehler minimieren.

Aber nach welchen Kriterien sollte man eine Workstation wählen?

Im Webcast erläutern Peter Beck von Dell und Matthias Willecke von NVIDIA,

…welche Faktoren beim Kauf eines Power-PCs grundsätzlich zu berücksichtigen sind,

…warum schon die Konfiguration einer Workstation entscheidend ist,

…welche Bedeutung in diesem Kontext modernen Grafikprozessoren (GPU) zukommt.

Passend zum Thema:

Warum Empathie für ein erfolgreiches Management immer wichtiger wird

Einfühlsamkeit: tragende Säule von Führungskompetenz. Warum Empathie für Unternehmensleiter, Team-Manager und HR-Leader so wichtig ist.

Wie das optimale Zero-Trust-Konzept für nahtlose Cybersecurity am Endpoint sorgt

Zero-Trust-Konzept für optimale Endpoint-Cybersicherheit. Zero-Trust-basierter Endgeräteschutz mithilfe von Dell-Hardware und Windows 11.

Was die neue europäische Sicherheitsrichtlinie NIS 2 für die Unternehmen bedeutet

Lesen Sie, ob Ihre Organisation von der NIS 2 betroffen ist und was Sie in jedem Fall in Anbetracht dieser EU-Initiative jetzt tun sollten.

    Jetzt Aufzeichnung ansehen

    https://evm.it-kenner.de/event.php?eh=a01ed8f18d4e4e974932&status=teilnehmer&src=WP