Nachhaltig in die Zukunft
Mehr Tempo beim Klimaschutz. Was Unternehmen für sich und die Umwelt tun können.
Emissionen reduzieren
Was wir auch tun, wir produzieren Emissionen. Unternehmen sollten bei allen Entscheidungen darauf achten, welche Konsequenzen für die Umwelt damit verbunden sind und alles tun, um ihren Carbon Footprint zu reduzieren.
Ressourcen schonen
Die Ressourcen unseres Platen sind endlich, deshalb ist bei der Beschaffung von IT-Equipment darauf zu achten, möglichst wenig zu verbrauchen. Außerdem sollten Geräte möglichst lange nutzbar und die verwendeten Materialien zudem wiederverwendbar sein.
Effizienter arbeiten
Das richtige Equipment trägt nicht nur zur Steigerung unserer Produktivität bei. Es kann auch dabei helfen, Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und insgesamt die Belastung für das Klima möglichst gering zu halten.
Neueste Inhalte
- Praxis - Video
Hands-on Video: Wie Sie alte Rechner mit ChromeOS Flex retten
Nachhaltigkeit statt Verschrottung: ChromeOS Flex ermöglicht es Ihnen, zum Beispiel vorhandene Notebooks ohne großen Aufwand zu modernisieren.
- Perspektive - Fachbeitrag
ChromeOS: das sichere, effiziente und nachhaltige Betriebssystem
Analysen zeigen es: Rechner mit dem Chrome-Betriebssystem von Google sind besonders sicher, entlasten das Firmenbudget und schonen die Umwelt.
- Profil - Video
Video: Statement: Warum ChromeOS der sichere Arbeitsplatz der Zukunft ist
Nachhaltiges Konzept für die Unternehmens-IT: Vorteile von ChromeOS in Zeiten von Ransomware, Inflation, Fachkräftemangel und Klimabedrohung.
- Video - Interview
Video: Interview: „Klimaneutralität ist für Google nur ein erster Schritt“
Interview mit einer Sustainability-Expertin: Wie Google mit nachhaltiger IT und datenbasierten Entscheidungen hohen Mehrwert schaffen will.
- Video - Interview
Video: Interview: „Unser 2030 Ziel: Netto-Null-Emissionen für unseren Betrieb und entlang der Wertschöpfungskette“
Interview mit dem Leiter des deutschen Google Entwicklungszentrums: Wie der Einsatz von KI in Datencentern die Nachhaltigkeit stärkt.
- Perspektive - Fachbeitrag
Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil der Google Geschäftsphilosophie
Wie Google daran arbeitet, bis 2030 Netto-Null-Emissionen für den eigenen Betrieb und entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu erreichen.
Unsere Empfehlungen
- Perspektive - Whitepaper
Nachhaltigkeit: aktuelle und kommende Regularien für Unternehmen
Wie Sie Sustainability-Regularien solide umsetzen und dank optimierter Energie- und Ressourcen-Nutzung effizienter und resilienter werden.
- Perspektive - Whitepaper
Digitale Nachhaltigkeit und ihr Wert für Umwelt, Mitarbeiter und Profitabilität
Wie digitale Nachhaltigkeit den Unternehmen neue attraktive Chancen und Möglichkeiten eröffnet, was sie umfasst und warum sie so wichtig ist.
- Perspektive - Whitepaper
Dekarbonisierung: der Kern einer soliden Nachhaltigkeitsstrategie
Wie Sie Ihre Dekarbonisierungsstrategie mit einem ganzheitlichen Nachhaltigkeitskonzept und einem soliden Klimatransitionsplan integrieren.
- Perspektive - Whitepaper
Wie Sie Ihre IT-Energiekosten zukunftsorientiert senken
Wo Sie in puncto Energiebedarf und -kosten von IT-Equipment besonders gut sparen können und was die größten IT-Stromverbraucher sind.
- Perspektive - Whitepaper
Circular Computing: der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit und Effizienz
Kreislauforientierte IT: Was Sie über Circular Economy, Circular Computing und zirkuläres, Energie-optimiertes IT-Management wissen sollten.
- Perspektive - Whitepaper
Wie verlängerte Produktlebenszyklen von Geräten den Klimaschutz fördern
Wie sich der Stromverbrauch und die Emissionen während der täglichen IT-Gerätenutzung reduzieren lassen. Praxisanalysen und Lösungsansätze.