- Überblick - Info Guide
Wie Sie mit KI-gestütztem Videoconferencing die Zusammenarbeit effizienter machen
Nahtlose Zusammenarbeit dank professioneller, KI-gestützter Videokonferenz-Lösungen
Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von hybriden Modellen, flexiblen Arbeitsorten und digitaler Zusammenarbeit. Der HP Work Relationship Index zeigt jedoch, dass derzeit nur 22 Prozent der Büroarbeiter eine positive Einstellung zur Arbeit besitzen. Die lässt sich mit intelligenten Collaboration Lösungen von HP Poly ändern. Im Mittelpunkt stehen KI-gestützte Collaboration-Technologien, die Kommunikation vereinfachen, Ablenkungen reduzieren und produktive Beziehungen fördern – egal ob im Büro, im Home-Office oder unterwegs.

Audio- und Videokonferenz-Lösungen unterstützen dabei, dass dies Realität wird. Dass eine enge Zusammenarbeit das Engagement der Mitarbeiter unterstreicht, belegen auch die Ergebnisse einer Studie von Red Thread gemeinsam mit Enboarder. Sie zeigen, dass Mitarbeitende, die über Standorte hinweg eng kooperieren und netzwerken, um den Faktor 2,3 engagierter sind. Sie sind darüber hinaus 5,4-mal agiler. Dies kommt auch den Kunden zugute: Die Wahrscheinlichkeit, dass sie zufrieden sind, liegt 3,2-mal höher. Dafür müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden aber mit den notwendigen Technologien ausstatten.
Klare Kommunikation sorgt für höheres Engagement
Das dies enorm wichtig ist, wusste schon Neil Armstrong: Er vertraute gemeinsam mit seiner Crew auf HP Poly (damals Plantronics) Technologie während der Mondlandung. So konnte das Team klar und unterbrechungsfrei mit den Menschen zuhause und mit der Zentrale in Houston kommunizieren. Damals konnte Armstrong nicht wissen, dass Jahrzehnte später Videokonferenzlösungen und Headsets für Menschen in Büros, im Home-Office und unterwegs zum Alltag gehören würden. An einem hat sich jedoch nichts geändert: Eine hohe Qualität der Audio- und Videokonferenz-Lösungen gewährleistet eine enge Zusammenarbeit und vermeidet Missverständnisse. Denn wer kennt die Situation nicht: in virtuellen Meetings versagt das Headset oder die Klangqualität ist nicht ideal. Hintergrundgeräusche erschweren das Zuhören, so dass manche Teilnehmer nur schwer folgen können.
KI optimiert Videokonferenzlösungen
Hier kann die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) unterstützen. Sie verbessert auch moderne Videokonferenzlösungen erheblich. So erkennt die KI beispielsweise automatisch, welcher Teilnehmer spricht, und richtet die Kamera entsprechend aus – ein entscheidender Vorteil für hybride Meetings. Dank der HP Poly DirectorAI Smart-Kamera-Technologie werden remote zugeschaltete Teilnehmer genauso präsent wahrgenommen wie Personen im Konferenzraum. Die Lösung kombiniert fortschrittliche KI mit intelligentem Kamera-Tracking und verschiedenen Framing-Modi, um eine gleichberechtigte, reibungslose Meeting-Erfahrung zu ermöglichen.
Herausforderungen wie mangelndes Engagement, eingeschränkte Präsenz oder unklare Kommunikation werden so effektiv adressiert. Dadurch entsteht eine produktive, kollaborative Umgebung, in der alle effektiv zum Erfolg beitragen können. Das hybride Arbeitsmodell entwickelt sich allerdings kontinuierlich weiter. Die Integration von KI in Meeting-Technologien ist deswegen enorm wichtig. Nur so lässt sich eine produktive und kollaborative Umgebung schaffen, in der jeder einen effektiven Beitrag leistet.
Doch neben einer kollaborativen Umgebung bei virtuellen Meetings gibt es auch Zeiten, in denen Mitarbeiter Kunden am Telefon oder per Teams konzentriert beraten oder betreuen. In solchen Situationen ist ein professionelles Headset gefragt, das sie bei ihrer Arbeit unterstützt.
Professionelle Headsets für unruhige Umgebungen
Ein Beispiel sind Call-Center-Mitarbeitende , die häufig in Großraumbüros arbeiten. Die Hintergrundgeräusche können dort immens sein und die Konzentration der Mitarbeitenden stören. Hier kommen die HP Poly Headsets ins Spiel: Mit HP Poly Noise Cancelling blockieren sie jedes Hintergrundgeräusch und ermöglichen selbst in lauten Umgebungen konzentriertes Arbeiten und Telefonieren. So nutzt die HP Poly NoiseBlockAI-Technologie maschinelles Lernen, um gängige Hintergrundgeräusche zu erkennen und auszublenden. Die WindSmart-Technologie auf sechs Ebenen erkennt die Windrichtung und reagiert entsprechend, sodass die Stimme stets deutlich zu hören ist, insbesondere im Freien.
Für mobil Mitarbeitende, die beispielsweise im Zug oder einem Café telefonieren oder an einem Meeting teilnehmen, ist HP Poly Acoustic Fence gedacht. Die Technologie erzeugt eine anpassbare virtuelle Audiobarriere, die Geräusche außerhalb des Bereichs blockiert, in dem der Arbeitende sich befindet. Damit stören keine unerwünschten Geräusche das Gespräch. Jeder klingt wie ein Profi, unabhängig vom Aufenthaltsort. Die HP Poly Technologien bringen Mitarbeitende und Kunden über große Distanzen näher – und erlauben eine enge Zusammenarbeit.
Nahtlose Zusammenarbeit. Ortsunabhängig und ohne Ablenkung. Dank KI-PCs und HP Poly Lösungen
Die schnellsten, smartesten und sichersten Windows PCs aller Zeiten – das sind nur drei Gründe, um auf KI-PCs umzusteigen. Kombiniert mit hoher Rechenleistung und integrierten Sicherheitsmaßnahmen bieten sie Arbeitnehmenden Power-Pakete für effiziente Arbeit.
KI-PCs wie das HP EliteBook X G1i Flip mit Copilot in Windows ist das Herzstück für eine nahtlose Zusammenarbeit innerhalb von Teams – vor allem in Kombination mit entsprechenden Headsets, Soundbars und KI-gesteuerte Videokonferenzlösungen von HP Poly. Das Portfolio gewährleistet klaren Sound, unabhängig davon, ob die Mitarbeitenden sich im Büro oder im Home-Office befinden – oder unterwegs sind. Die HP Poly Acoustic-Fence-Technologie definiert beispielsweise einen Bereich, in dem Stimmen aufgenommen werden. Die intelligente Stummschaltung eliminiert Störungen im Hintergrund und sorgt dafür, dass sich die Teilnehmenden auf das Meeting und die sprechende Person konzentrieren können.
Passend zum Thema:
- Überblick - Info Guide
Wie Sie das für Sie bestgeeignete Hybridkonzept im Einklang mit Ihrer Arbeitsweise finden
- Ratschlag - eBook
So verbessern Sie Ihre hybriden Meetings mit KI-gestützten Video- & Audio-Lösungen
- Ratschlag - eBook