Security
Neueste Inhalte
Sicherheit im Edge Computing – was Unternehmen jetzt tun müssen
IoT und vernetzte Geräte vergrößern die Angriffsfläche am Edge. Unternehmen müssen ihre Security-Strategien anpassen und konsequent handeln.
Projekt Caliptra: Wie ein offener RoT-Standard für mehr Sicherheit sorgen soll
IT-Security beginnt bei vertrauenswürdiger Hardware. Das Projekt Caliptra will mit einem offenen Standard für einen Root-of-Trust-Sicherheitsprozessor die Grundlage dafür schaffen.
Hardwarebasierte Sicherheit und effizientes Management für Ihre Endgeräte
IT- und Sicherheitsverantwortliche müssen nicht nur den Schutz der verteilten Endgeräte gewährleisten, sondern diese auch verwalten und im Fehlerfall Support bieten. Lesen Sie, wie hardwarebasierte Sicherheits- und Managementfunktionen diese Aufgabe erleichtern.
IT in der öffentlichen Verwaltung: sechs Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
Die öffentliche Verwaltung stellt hohe Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer IT. Dabei muss sie mit knappen Budgets und Personalressourcen die Digitalisierung vorantreiben und die Services bereitstellen. Wie der Spagat gelingen kann!
Daten schützen, Gefahren erkennen, Vorschriften einhalten
Der Diebstahl oder Missbrauch von Daten gehört zu den größten Bedrohungen für die IT-Sicherheit. IT-Security-Verantwortliche sollten deshalb schon bei der Wahl der Serverplattform auf integrierte Schutzmechanismen achten.
Das leisten moderne CPU-Plattformen
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit einer innovativen, Workload-optimierten Chiplet-Architektur mehr CPU-Leistung erzielen, Energie sparen, die Gesamtbetriebskosten senken und die Sicherheit erhöhen können.
Unsere Empfehlungen
Sicherheit im Edge Computing – was Unternehmen jetzt tun müssen
IoT und vernetzte Geräte vergrößern die Angriffsfläche am Edge. Unternehmen müssen ihre Security-Strategien anpassen und konsequent handeln.
Das leisten moderne CPU-Plattformen
Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie mit einer innovativen, Workload-optimierten Chiplet-Architektur mehr CPU-Leistung erzielen, Energie sparen, die Gesamtbetriebskosten senken und die Sicherheit erhöhen können.
IT in der öffentlichen Verwaltung: sechs Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
Die öffentliche Verwaltung stellt hohe Anforderungen an Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer IT. Dabei muss sie mit knappen Budgets und Personalressourcen die Digitalisierung vorantreiben und die Services bereitstellen. Wie der Spagat gelingen kann!