5G-Netze: Energieeffizienz erhöhen, Kostendruck senken

Während die Umsätze kaum wachsen, explodieren Energiebedarf und -kosten von Netzwerkbetreibern. Bei der Transformation zu 5G brauchen Provider deshalb leistungsfähige, skalierbare und vor allem energieeffiziente Plattformen.

Inhalt

5G ist inzwischen auch in Deutschland nahezu flächendeckend verfügbar. Wie das Gigabit-Grundbuch der Bundesnetzagentur zeigt, sind bereits rund 85 Prozent der Fläche Deutschlands mit dem neuen schnellen Mobilfunkstandard versorgt.

Viele Netzbetreiber stehen derzeit jedoch unter hohem Druck. Während die Umsätze in den vergangenen Jahren kaum wuchsen, sind die Kosten explodiert. Vor allem die hohen Energiepreise machen den Anbietern zu schaffen. Sie suchen deshalb kontinuierlich nach Möglichkeiten, die Kosten zu senken und gleichzeitig neue Erlösquellen zu erschließen

Wie Provider eine leistungsfähige, skalierbare und energieeffiziente Plattform für ihren Netzbetrieb aufbauen können und welche Rolle Chips dabei spielen, das zeigt dieses Dokument des Marktforschungsunternehmens IDC.

Sie erfahren: