Die drei Säulen der Data-Center-Modernisierung

Wie lässt sich ein Datacenter optimieren, wie können Energiekosten gesenkt und die Infrastruktur konsolidiert werden – ohne Performance-Einbußen? Welche Rolle spielt die Wahl der Prozessorplattform? Fragen wie diese beantwortet dieses eBook.

Inhalt

Rechenzentren müssen ständig leistungsfähiger werden, immer größere Datenmengen verarbeiten und neue Workloads wie KI und Machine Learning unterstützen. Gleichzeitig machen neue gesetzliche Bestimmungen und explodierende Energiekosten eine Effizienzsteigerung und Infrastrukturkonsolidierung notwendig.

Von den ohnehin nur moderat steigenden IT-Budgets stehen für die Modernisierung laut einer Studie der Unternehmensberatung Capgemini weniger als 30 Prozent zur Verfügung. Fast die Hälfte muss für die Aufrechterhaltung des Betriebs aufgewendet werden. Wie können IT-Verantwortliche unter diesen Bedingungen eine schnellere, schlankere und effizientere Infrastruktur zu überschaubaren Kosten realisieren? Die Antwort auf diese Frage finden Sie im vorliegenden eBook.

Es zeigt Ihnen:

Originalauszug aus dem Dokument:

CIOs und andere Entscheidungsträger im Bereich IT-Infrastruktur aus Unternehmen jeder Art kennen das Dilemma: Rechenzentren müssen immer höhere Anforderungen erfüllen, da neue Auslastungen und zunehmende KI-Nutzung mehr Performance erfordern. Gleichzeitig werden IT-Budgets jedoch erheblich zurückgefahren und Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, die Energiekosten für ihre Rechenzentren zu senken.

Vor diesem Hintergrund wird von CIOs und IT-Entscheidungsträgern erwartet, für schnellere Geschäftserkenntnisse und -ergebnisse enorme Datenmengen zu verarbeiten – und das zu geringen Kosten, bei niedrigem Energieverbrauch und wenig Platzbedarf.

Um diese Ziele erreichen zu können, ist die Wahl des richtigen Prozessors entscheidend. Nicht alle CPUs sind gleich. Mit einem Prozessor, der für die Bewältigung dieser Herausforderungen konzipiert ist, können Sie nicht nur Ihre Rechenzentrumsanforderungen erfüllen, sondern auch zum Erfolg Ihrer Organisation beitragen. AMD EPYC™ Prozessoren der 4. Generation setzen an drei zentralen und grundlegenden Säulen für die Modernisierung von Rechenzentren an und ermöglichen so schnellere Geschäftsergebnisse:

  1. Infrastrukturkonsolidierung durch Reduzierung von Investitionsausgaben (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) für niedrigere Gesamtbetriebskosten
  2. Energieeffizienz
  3. Steigerung der Performance