So finden Sie die richtige Prozessorplattform für KI-Anwendungen

Künstliche Intelligenz (KI) stellt besonders hohe Anforderungen an die Infrastruktur im Datacenter. Unternehmen sollten deshalb bei der RZ-Modernisierung auf die passende Plattform setzen. Entscheidungshilfe finden Sie hier.
Prozessplattform für KI-Anwendungen

Inhalt

Dem Digitalverband Bitkom zufolge halten zwei Drittel der deutschen Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) für die wichtigste Zukunftstechnologie. Produktivitätssteigerungen, Kosteneinsparungen und eine effizientere Ressourcennutzung werden einer eco-Umfrage zufolge von Großunternehmen als die wichtigsten Vorteile genannt, mittlere Unternehmen versprechen sich durch Künstliche Intelligenz vor allem eine Stärkung ihrer Innovationsfähigkeit sowie eine Verbesserung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.

Um KI optimal nutzen zu können, benötigt man jedoch die richtige Infrastruktur – und genau darum geht es in diesem Dokument.

Sie erfahren,

Originalauszug aus dem Dokument:

Kostengünstig Modernisieren

Optimale Konsolidierung

Stellen Sie ca. 73 % weniger Server und 70 % weniger Racks bereit bei Einsatz von Einheiten mit AMD Epyc 9334 CPUs der 4. Generation im Vergleich zu Intel Xeon 6143 Sky Lake CPUs zur Konsolidierung von 80.000 Einheiten Integer Performance

Optimierte Transformationen

Bei AMD Epyc Prozessoren ist die Kompatibilität mit den wichtigsten X86-Anwendungen ab Werk gewährleistet, egal ob Sie lokal oder von einem großen Cloud-Anbieter gehostet werden