IT-Plattformen im Mittelstand – so profitieren KMU von einheitlichen IT-Umgebungen

Es besteht kein Zweifel, dass digitale Technologien auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer wichtiger werden.Wie der Mittelstand mehr Leistung, Sicherheit und Stabilität seiner IT erreicht.

Der deutsche Mittelstand tut sich bei der Digitalisierung schwer. Laut einer Studie des Branchenverbandes Bitkom aus dem vergangenen Jahr hält sich die Hälfte der Unternehmen mit weniger als 2.000 Mitarbeiter für „Nachzügler“ beim Thema Digitalisierung, in Großunternehmen sind es nur 24 Prozent.

Dennoch besteht kein Zweifel, dass digitale Technologien auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer wichtiger werden. Allein der Homeoffice-Boom des vergangenen Jahres wäre ohne leistungsfähige IT nicht denkbar gewesen. Vielmehr macht die durchgängige Digitalisierung der Prozesse ein dauerhaftes mobiles Arbeiten überhaupt erst möglich.

Dabei stehen KMU im Prinzip vor denselben Herausforderungen wie große Unternehmen: Sie müssen ihre IT-Landschaft aufbauen, weiterentwickeln, verwalten und schützen – das allerdings meist mit sehr viel weniger IT-Personal. Eine IT-Plattform, die viele Aufgaben bereits hardwareseitig erleichtert, ist deshalb ein wichtiges Hilfsmittel, um die Digitalisierung im Mittelstand voranzutreiben.

Das sollten Unternehmen bei der Wahl einer IT-Plattform beachten

Für Mittelständler sind bei der IT-Auswahl und -Nutzung vor allem folgende Aspekte von Bedeutung:

Die Geschäftsvorteile einer leistungsfähigen, verwaltbaren, sicheren und stabilen IT-Plattform

Das Marktforschungsunternehmen Forrester hat detailliert untersucht, welche Vorteile, Kosten und Risiken mit dem Einsatz der Intel vPro Plattform in mittelständischen Unternehmen verbunden sind. Die vollständige Studie steht zum Download zur Verfügung. Hier die wichtigsten Ergebnisse:

Fazit

Eine stabile, leistungsfähige, sichere und einfach zu verwaltende IT-Plattform wird für kleine und mittlere Unternehmen immer mehr zum Wettbewerbsfaktor. Mit ihren integrierten Sicherheits-, Management- und Stabilitätsfunktionen sowie den leistungsfähigen vPro Core Prozessoren der elften Generation bietet die Intel vPro Plattform hierfür die notwendigen Voraussetzungen. Wie die Studie von Forrester zeigt, können KMU durch deren Einsatz nicht nur die Mitarbeiterproduktivität, -sicherheit und -zufriedenheit steigern, sondern auch erheblich Support- und Verwaltungskosten sparen.