- Perspektive - Beitrag
So speichern Sie große Datenmengen sicher, wirtschaftlich und flexibel
Unternehmen haben mit immer größeren Datenmengen zu kämpfen, die sie nicht nur speichern und auswerten, sondern auch vor Diebstahl und Verschlüsselung schützen müssen. Schätzungen des Marktforschungsunternehmens IDC zufolge wurden allein im vergangenen Jahr fast 20 Zettabyte (= 20 Milliarden Terabyte) neue Daten generiert, bis 2025 soll das weltweite Datenvolumen auf über 180 Zettabyte anwachsen.
IT-Verantwortliche sind deshalb ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, das Speichern großer Datenmengen wirtschaftlicher und sicherer zu machen. Storage-Experte Ben Jastrab von Dell Technologies zeigt in diesem Blog-Beitrag am Beispiel der Speicherlösung Dell PowerMax, wie das gelingen kann.
Sie erfahren:
- Wie Sie Ihre Speichersysteme nahtlos in eine Zero-Trust-Umgebung integrieren und so für mehr Cyber-Resilienz sorgen.
- Wie moderne Storage-Umgebungen zu mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit beitragen können.
- Wie Sie Speicher-Hardware erweitern oder ersetzen können, ohne dass es zu Unterbrechungen im Rechenzentrumsbetrieb kommt.
- Wie Sie Ihre Mainframe-Infrastruktur auf den neuesten Stand bringen und die Transaktionsgeschwindigkeit um das bis zu zehnfache erhöhen.
Informieren Sie sich jetzt in diesem Blog-Beitrag!
Mehr zum Thema Zero Trust lesen Sie in diesem Whitepaper.
Warum Sie auf eine ganzheitliche Cybersecurity-Strategie setzen sollten, das erfahren Sie in diesem eBook.
Passend zum Thema:
- Analyse - Report
Topaktueller Report: Warum Nachhaltigkeitsziele nur mit starker IT zum Erfolg führen
- Perspektive - eBook
Innovative Technologien im Einsatz für eine lebenswerte Zukunft
- Perspektive - Webcast