Wie ChromeOS für besseren Schutz vor Phishing, Ransomware und Malware sorgt

Fehler von Mitarbeitern sind die Ursache für die meisten Ransomware-Attacken. In einer IDC-Umfrage gaben Unternehmen verschiedene Ursachen für diese Form von Cyberangriffen an, durch die der Zugriff auf Systeme oder Daten blockiert wurde. 18 % geschahen, weil ein schädlicher Anhang in einer Phishing-E‑Mail geöffnet wurde. 17 % waren sogenannte Drive-by-Angriffe, 15 % waren Attacken auf die Lieferkette. Umso wichtiger ist ein starkes und zuverlässiges Abwehrkonzept.

Dieses Kompaktprofil pointiert, wie Sie mit ChromeOS den Schutz Ihres Unternehmens vor Cybercrime verbessern. Sie erhalten einen Überblick, wie dieses moderne Betriebssystem dabei hilft, nicht nur hohe Sicherheitsstandards, sondern auch die Anforderungen an Compliance zu erfüllen. Sie erfahren interessante Details zu aktuellen Ransomware-Vorfällen und den Security-Ansprüchen von CIOs.

Mit ChromeOS den Schutz vor Ransomware & Co. verbessern

Die Themen und Aspekte in diesem Kompaktprofil:

Einfach registrieren – und Sie erhalten diesen Info Guide über die Möglichkeiten von ChromeOS in puncto Schutz vor Ransomware & Co. direkt und natürlich kostenlos als PDF zum Download!